Nachrichten aus dem SC Vöhringen

Hauptverein
Liebe Mitglieder, in der Jahreshauptversammlung am 23.10.2020 wurde eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge in zwei Stufen beschlossen. Dabei erhöte sich der Beitrag für das Jahr 2021 um 1,00 € für Erwachsene und der ermäßigte Beitrag um 0,50 €. In der nächsten Stufe werden die Beiträge ab dem 01.01.2022 nochmal identisch erhöht, so dass in Zukunft folgende Preise gelten: Kinder, Jugendliche, Studenten(2) und Senioren ab 65 8,00 € / Monat   Personen mit mindest. 50% Behinderung(3) 8,00 € / Monat   Erwachsene  11,00 € / Monat Ehepaar oder 1... >> Mehr lesen
Hauptverein
Mit dem Bewegungsförderungsprogramm des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration soll eine flächendeckende Bewegungsförderung von Schulkindern der ersten bis vierten Jahrgansstufe sichergestellt werden. Durch eine finanzielle Unterstützung im Aktionszeitraum soll der Beitritt zu einem Breitensportverein erleichtert und damit die Bewegungsförderung unterstützt werden. Hier die Eckdaten zum Programm: Aktionszeitraum:       14.09.2021 bis einschl. 13.09.2022 Gutscheinhöhe:      30,00 EUR/Schülerin bzw. Schüler Zuwendungsvoraussetzungen: Vereinseintritt eines Kindes der... >> Mehr lesen
Hauptverein
In den Herbstferien vom 02.11. - 04.11.2021 haben wir die Handballschule des ehemaligen Bundesliga- und DHB Nationalmannschaftstorwarts Chrischa Hannawald zu Gast im Vöhringer Sportpark. Ihr könnt euch jetzt bereits anmelden unter www.handball-schule.com anmelden. Sollte der Termin aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können, dann wird es einen Ausweichtermin geben, oder ihr bekommt den bezahlten Betrag wieder erstattet. Sichert euch die begehrten Plätze und seid dabei, wenn es im Sportpark 3 Tage ums Thema Handball geht. >> Mehr lesen
Hauptverein
Sechs Athleten der Inline – Alpin Abteilung vertraten den SC Vöhringen bei den Deutschen Meisterschaften im Riesenslalom und Slalom im 320 km entferntem Bad Kötzting. Der Start zur Deutschen Meisterschaft im Riesenslalom fand bei Dauerregen am Samstag statt. Trotz widriger Umstände skateten die Inliner des SC zu Medaillen. Mit einem couragierten Lauf wurde Jonas Neff Vizemeister und hinter ihm holte sich Henry Lanz die Bronzemedaille, beide in der Schülerklasse männlich. Den 3. Platz in der Schülerklasse weiblich und auch auf dem Podest holte sich Nikola Yousefian, Platz 4 ging an Laura Neff. Mit einem 2. Platz und der Silbermedaille stand... >> Mehr lesen
Hauptverein
Auch in diesem Jahr muss das Sportparksommerfest aufgrund der Coronapandemie leider ausfallen. >> Mehr lesen
Hauptverein
Mit knapp 3000 Mitgliedern war der SC Vöhringen noch einer der letzten Großsportvereine der komplett ehrenamtlich geführt wurde. Bereits Anfang 2019 wurde daher in den Gremien Verwaltungs- und Hauptausschuss diskutiert einen hauptamtlichen Geschäftsführer einzustellen. Hier wurde festgehalten, dass dies der einzig richtige Weg für die Zukunft des SCV ist. Gründe dafür sind der immer größer werdende Verwaltungsaufwand, sowie die bürokratischen Hürden z.B. bei dem Thema Datenschutz. Auch die immer wechselnden Vorgaben zu den Hygienekonzepten während der Corona Pandemie sind rein ehrenamtlich kaum umsetzbar. In der Sitzung des Hauptausschusses... >> Mehr lesen
Hauptverein
Im März hat sich der SC Vöhringen der Nachbarschaftshilfe der Vereinsgemeinschaft Illerzell angeschlossen um die Menschen in Vöhringen, die Hilfe benötigen, zu unterstützen. Auch die Stadt Vöhringen unterstützt uns bei dieser Aktion. Nun wurde das Hilfsanbebot erweitert! Ab sofort können sich auch Personen melden, die Hilfe benötigen um einen Impftermin zu vereinbaren. Für diejenigen, die nicht selbstständig zu den Impfterminen fahren können wird auch ein Fahrservice angeboten! Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht sonder dass man zusammenarbeitet, da doch alle die gleichen... >> Mehr lesen
Hauptverein
Am Samstag, dem 10. Oktober laden wir zu einem DEMOTRAINING für Neueinsteiger und Interessierte in den Sportpark ein. An diesem Morgen von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr trainieren Kinder und Erwachsene, Anfänger und DAN-Träger gemeinsam und  wollen Ihnen und Euch einen Einblick in das traditionelle Taekwondo geben. Wir zeigen die Vielfalt unseres Kampfsports in der Praxis und erklären, wie auch Sie bei uns einsteigen können. Bitte beachten Sie die Aushänge zu den aktuell gültigen Corona Regeln. Voranmeldung unter gottner@gmx.de Interessiert an: Körperbeherrschung Fitness Meditation in Bewegung Dynamik Selbstverteidigung Bruchtest K... >> Mehr lesen
Hauptverein
Schon zum 4. Mal hat die Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen am schulfreien Buß- und Bettag Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zum KNAX Spiel- und Sporttag in den Sportpark eingeladen. Mit dem SCV als Kooperationspartner hatten 110 Kinder aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse spürbar Freude am Kegeln, Bouldern, Fußball, Hallenhockey, Völkerball und einer Bewegungslandschaft. Alle Sportangebote wurden geleitet von SCV-Übungsleitern bzw. von unserer beiden FSJlerin Isabel. Tatkräftig unterstützt wurden die Übungsleiter von den Azubis der Sparkasse sowie jugendlichen Helfern vom SCV. Die Kinder wählten viermal ihren sportlichen Wunsch jeweils für... >> Mehr lesen
Hauptverein
Zum 21. Mal führte das Team der SCV-Bogenschützen um Tobias Batray und Waltraud Wiker am 12./13. Oktober 2019 das 24-Stunden-Turnier im Sportpark Vöhringen durch. Neben Schützen aus ganz Deutschland waren auch in diesem Jahr Gäste aus der Schweiz angereist. Viele Schützen sind „Wiederholungstäter“, die dieses Turnier als Training für die nun beginnende Hallensaison nutzen. Insgesamt gingen 41 Mannschaften an den Start, wobei jede Mannschaft aus maximal 3 Schützen besteht. Aber auch in diesem Jahr waren 2er Teams und auch zwei Einzelschützen am Start. Gewertet wurde in den Klassen Compound und Recurve (Olympisch). Mit 6705 Ringen siegte... >> Mehr lesen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen