Sportparksommerfest 2025

Der SC Vöhringen lädt vom 27. bis 29.Juni wieder zu seinem beliebten Sportpark-Sommerfest ein. Das Besonderean diesem dreitägigen Fest ist nicht nur die ganz eigene Atmosphäre unter den Bäumen am Festplatz, sondern auch das Sportprogramm. Nicht nur dabei sein, auch Mitmachen ist möglich und erwünscht. Das genaue Programm des Sportpark- Sommerfests findet anbei. Gleich zu Beginn stehen die Kinder im Mittelpunkt. Denn los geht es wie immer mit dem städtischen Kinderfest am Freitag Nachmittag, 27. Juni, im Stadion. An zahlreichen Stationen können die Grundschüler ihre Geschicklichkeit beweisen, auch für Vorschulkinder gibt es ein Angebot. Die Erwachsenen können wenig später bei der Jedermann-Stadtmeisterschaft der Stocker ihr Geschick probieren oder es sich einfach mit der ganzen Familie auf dem Festplatz gut gehen lassen. Zur Unterhaltung spielen dort Neustart und später die Partyband Run for Cover, der Nachwuchs der Cheerleader und Tanzgruppen haben ihre Auftritte.
Den Samstag beginnen schon traditionell die Radsportler mit jeder Menge Bewegung bei der Radtourenfahrt Rottal- Classic über 80 oder 120 Kilometer. Nachmittags ist Gelegenheit, beim Elfmeterturnier mitzumachen oder in der Sportpark- Halle Handball zu schauen, wenn das Landesliga-Team der Männer ein Testspiel bestreitet. Natürlich ist auch auf dem Festplatz einiges geboten. Am Abend spielen die Dirndlstürmer auf und garantieren jede Menge Partyspaß bis in die Nacht.
Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen mit Musik von der Trachtenkapelle Illerzell. Aber auch drumherum ist viel los: Preisschafkopfen, Schach, Spendenturnier der Bogenschützen, Streetball .... Mit Senza Nome am Nachmittag klingt das Fest gemütlich aus. Natürlich bieten die Abteilungen über die drei Tage wieder vielfältiges Essen an, im Ausschank ist unser bewährtes Gold Ochsen. Kommt einfach vorbei und genießt ein paar Stunden Zusammensein, es darf auch gerne sportlich sein.

Freitag, 27. Juni

Vöhringer Kinderfest 2025 und Sportparksommerfest 2025

14.30StadionEintreffen der Schüler auf der Stadion-Tribüne
15.00StadionBegrüßung durch Bürgermeister Michael Neher

anschl.

Stadion und RasenspielfeldBeginn der Spiele
anschl.Stadion, beim HochsprungfeldSpiele-Angebot des Kindersportclubs für Vorschulkinder
17.00Stadion-TribüneGemeinsamer Abschluss des Kinderfestes
17.00Stockerbahn

Stadtmeisterschaften der Hobby-Stockschützen

Anmeldungen bei Wolfgang Stucke unter 015776647057, Manfred Jähn 015161241137 oder
per Mail an stockschiessen@scvoehringen.de

15.00

Festplatz

Gemütlicher Auftakt

17.00Festplatz

Kinderdisco

dazwischen: Tanzeinlage Cheerleader und Tanzgruppe Turnen

19.15FestplatzEs spielt die Band Neustart
21.00

Festplatz

Sportpark-Party mit Run for Cover
  RUN for cover aus Ulm steht seit fast 12 Jahren für energiegeladene Live-Musik mit vier Musikern und drei starken Stimmen. Die Band begeistert mit einem Mix aus Rock- und Pop-Hits, viel Spielfreude und mitreißender Bühnenpräsenz – ein Garant für Stimmung und unvergessliche Konzertmomente!

Samstag, 28. Juni

10.00Beim FestplatzAbfahrt der Radsportler zur Rottal-Classic über 80/120 Kilometer, Retro-Fahrer herzlich Willkommen
13.00FestplatzEröffnung - in kleiner Besetzung
15.00Spiegelsaal

Taekwondo – Selbstbehauptungs-Workshop für Kinder von 8 - 13 Jahren (Unkostenbeitrag 5 Euro)

16.00Läsko-ArenaElfmeterturnier
  für Teams mit vier Feldspielern und einem Torwart. Anmeldungen sind noch möglich unter
Tel.: 0172 4602192 oder per Email an:
bathraydesiree(at)gmail.com
16.30Spiegelsaal

Taekwondo – Selbstbehauptungs-Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
(Unkostenbeitrag 10 Euro)

 
17:00Sportpark - HalleHandball Testspiel SC Vöhringen M1 – TSV Niederraunau
18.00FestplatzAbend der Vereine 
 
19.30

Festplatz

Sportpark-Nacht in Tracht mit der mit der Band Dirndlstürmer
  Die Dirndlstürmer stehen für Live-Auftritte mit Spaß und Perfektion. Durch mehr als 30-jährige Bühnenerfahrung hat die Band ein Gespür, was das Publikum hören möchte. Mit musikalischer Wandlungsfähigkeit und der Mischung querbeet von Kult-/Party-Schlagern, Volksmusik zum Klatschen, mit fetzigem Alpenrock und Walzern zum Schunkeln, bis hin zu Oldies, NDW-Titeln, bekannten Hits zum Singen, Tanzen und Abfeiern oder groovigen Rock, sorgen die sympathischen Schwaben dafür, dass Jung und Alt ausgelassen feiern.

Sonntag, 29. Juni

08.30Stockerbahnen

Wanderpokalturnier der Stochschützen im SC Vöhringen

09.30Sportpark-TerrasseSchachdemonstration der Schachfreunde 1946 Vöhringen – Turnierschach, Blitzschach, Jugendwettkampf
10.00Sportpark-GaststättePreisschafkopfen – es wird mit Wenz gespielt. Modus: Mit Plusrechnung. Die Einsätze werden abzüglich der Unkosten vollständig ausgeschüttet.
10.00FestplatzFrühschoppen und Unterhaltung mit der Trachtenkapelle Illerzell
10.15Hartplatz2. Spendenturnier der Bogenschützen zu Gunsten der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke
(Ausgabe Startnummern ab 9 Uhr). Anmeldung per Email: h.beurer(at)arcor.de
14.00Basketballplatz

Streetballturnier des Jugendhauses
Zwei Altersgruppen: unter 18 Jahre / offene Altersklasse (18-99 Jahre); Teams: mind. 3, max. 5 Spieler,
Preise für die ersten Plätze. Allstar-Game, Dreier Contest.
Anmeldung direkt im JuHa Vöhringen (0151 12500920) oder zwischen 11 und 13 Uhr vor Ort

14.00FestplatzZur Unterhaltung spielt die Band Senza Nome
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen